Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Denkmalpflege. Im Rahmen der Denkmalpflege wurde ein historisches Grabkreuz vom 1.Vorsitzenden Hans Hoffmann käuflich erworben, restauriert und für die Leichenhalle gestiftet. Nunmehr schmückt das Kreuz den neu gestalteten Innenhof der Friedhofshalle in Gresaubach. Dieses gußeiserne Kreuz hat nun seinen Ehrenplatz im Atrium der neu renovierten Leichenhalle. In der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts bis vor dem Ersten Weltkrieg wurden diese gußeisernen Kreuze von verschiedener Ausführung in Serie in den Gießereien des Saarlandes hergestellt. Sie waren eine billigere Alternative zu den aus Stein gehauenen Kreuzen, die oft noch in Anlehnung an die barocken Kreuze des 18.Jahrhunderts gefertigt wurden.Da es in dieser Zeit nicht die wirksamen Korrosionsschutzmittel von heute gab, wurden die Kreuze durch den Rost unansehnlich und kamen deshalb langsam aus der Mode. Bis dahin waren sie auf allen Friedhöfen zu finden, wurden aber im Rahmen der Denkmalpflege weniger beachtet. Dieses Kreuz soll nicht nur ein würdiges Zeichen unseres Glaubens sein, sondern soll die Gresaubacher fortan auch daran erinnern, dass bis in das 19.Jahrhundert in Gresaubach Eisenerz gegraben wurde.
Übergabe des historischen Grabkreuzes an Ortsvorsteher Fred Metschberger am 11.März 2011
V.l.nach r.: Pascal Schedler, Hans Hoffmann, Fred Metschberger